Lions Club Bettina von Arnim spendet Lebensmittel im Wert von 1512,77€ für die Tafel Göttingen

Die Spenden im Wert von 1512,77 €

Am 06. Mai veranstaltete der Lions Club Bettina von Armin seinen diesjährigen Frühjahrsstand am
Gänseliesel in Göttingen. Bei diesem wurden Kaffee und frischgebackene Kuchen gegen eine
Spende für die Tafel Göttingen abgegeben. Insgesamt kamen dabei rund 1500 € zusammen.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches
Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Besonders am
Herzen liegen dem Lions Club Bettina von Arnim die Unterstützung benachteiligter und gefährdeter
Kinder und Jugendlicher sowie die Hilfe für Frauen in Not.
Von dem gesammelten Erlös besorgten die Frauen des Lions Clubs Bettina von Arnim
Lebensmittel, die länger haltbar sind und sich gut einlagern lassen, wie zum Beispiel Nudeln,
Konserven oder Haferflocken.
„Gerade Lebensmittel, die wir gut einlagern können, helfen uns sehr weiter, wenn die täglichen
Spenden aus den Supermärkten nicht ausreichend sind. Mittlerweile unterstützen wir über 1500
Menschen. Es ist nicht einfach, jeden Tag genug für alle anzubieten. Umso mehr freuen wir uns
über die tolle Spendenaktion des Lions Clubs Bettina von Arnim!“ , sagte Viktor Neufeld von der
Geschäftsleitung der Tafel Göttingen bei der Übergabe am 25.06.2023 und bedankte sich herzlich
für das Engagement des Lions Clubs Bettina von Arnim.

Kulturpforte und Tafel Göttingen – Kultur für alle

Die Tafel Göttingen und die Kulturpforte Göttingen haben sich im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit zum Ziel gesetzt armutsbetroffenen Menschen den Zugang zu kulturellen Angeboten noch einfacher zu ermöglichen. Zukünftig erhalten Sie Infomaterialien zum Angebot der Kulturpforte auch bei der Tafel Göttingen. Die Kulturpforte vermittelt Tickets zur kostenlosen Teilhabe an Kultur- und Kunstveranstaltungen für Menschen mit geringem Einkommen.

Das gemeinschaftliche Erleben einer Theateraufführung, eines Filmes oder Konzertes macht Freude. Es hilft Menschen aus Einsamkeit oder sozialer Isolation. Teilhabe an Kultur öffnet den Weg in die Gesellschaft. Finanzielle Gründe dürfen kein Hinderungsgrund sein. Die Kulturpforte Göttingen e.V.  hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit wenig Geld die Teilhabe an Kultur und Kunst zu ermöglichen.

Falls Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne an oder schauen Sie zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Kulturpforte vorbei. Diese ist Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet und befindet sich in der Kurze Straße 3, 37073 Göttingen.