Besuch bei der Ausgabestelle Rosdorf – Sören Steinberg und Marcel Riethig informieren sich über die Arbeit der Tafel in Rosdorf

Am 08. Mai 2023 besuchten der Landrat des Landkreises Göttingen Marcel Riethig und der Rosdorfer Gemeindebürgermeister Sören Steinberg die Ausgabestelle in Rosdorf, um sich ein Bild von der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verschaffen.

Die Tafelausgabestelle in Rosdorf existiert seit November 2022 und unterstützt mittlerweile 54 Menschen aus Rosdorf und der näheren Umgebung. Davon sind 13 Menschen unter 18 Jahre alt.

Beim gemeinsamen Austausch bedankte sich der Vorstand der Tafel Göttingen bei Sören Steinberg, der den Gründungsprozess, insbesondere bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, unterstützt hatte. „Dass die Ausgabe im Rosdorfer Gemeindezentrum stattfinden kann und dass das Projekt so viel Beachtung in der Kommunalpolitik findet, ist alles andere als selbstverständlich. Wir sind sehr dankbar dafür!“, sagt Viktor Neufeld von der Geschäftsführung der Tafel Göttingen.

Weiterhin wurde dem Landrat Marcel Riethig dafür gedankt, dass erstmals im Haushalt des Landkreises Gelder in Höhe von 25.000 € für die Tafeln im Landkreis Göttingen eingeplant sind. Dieser äußerte bei dem Besuch, dass die Wichtigkeit der Arbeit der Tafeln auf jeden Fall bei der Kreispolitik angekommen sei und man bereit sei diese zukünftig mehr zu unterstützen.

Wir bedanken uns bei Marcel Riethig und Sören Steinberg für den Besuch und den fantastischen Austausch!

Marcel Riethig und Sören Steinberg bei ihrem Besuch in der Ausgabestelle Rosdorf am 08.05.2023

Gemeinsame Aktion der Tafel Göttingen e.V. und dem Diakonischen Werk in Bovenden

Foto: Nicole Klinge (Diakonisches Werk Bovenden)

Durch einen Artikel in der Zeitung ist das Diakonische Werk Bovenden darauf aufmerksam geworden, dass die Tafel Göttingen e.V. mittlerweile mit einem Aufnahmestopp für Neuregistrierungen reagieren musste. Zustande kam dies, durch eine erhöhte Kundennachfrage, bei gleichzeitig verringerten Lebensmittelspenden.

Durch die Aktion #Wärmewinter, für die das Diakonische Werk der Evangelisch-reformierten Kirche in Leer entsprechend Finanzmittel bereitgestellt hat, konnte dann das gemeinsame Projekt von der Tafel Göttingen e.V. und dem Diakonischen Werk der Evangelisch-reformierten Kirche Synodalverband Plesse ermöglicht werden.

Mit Hilfe dieser Finanzmittel wurden den Kundinnen und Kunden der Tafel Göttingen e.V. in Bovenden zweimal Tüten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln gefüllt. Zudem gab es bei der zweiten Aktion einen Ostergruß in Form von Schokoladenhasen, Ostereiern und kleinen Präsenten für die Kinder. Es wurde auf das Angebot der Kleiderstube und der kostenlosen Sozialberatung aufmerksam gemacht und es entstanden nette, ungezwungene Gespräche, gute Laune und interessante Verbindungen. Die Zusammenarbeit war sehr herzlich und unterstützend. Alle Beteiligten haben sich sehr über diese gelungene und hilfreiche Aktion gefreut.

Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten!

(Text: Nicole Klinge, Diakonisches Werk Bovenden)