AB SOFORT! Neuanmeldungen bei der Tafel Göttingen e.V. sind wieder möglich!

Der Vorstand der Tafel Göttingen e.V. hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 beschlossen, dass der Aufnahmestopp ab dem 02.05.2023 aufgehoben wird. Dies bedeutet, dass ab dem 02.05.2023 wieder Neuanmeldungen möglich sind. Falls Sie sich bei uns registrieren möchten, können Sie dies von Montag bis Freitag, im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr, in unserer Hauptstelle in der Mauerstraße 16/17, 37073 Göttingen tun. Wir freuen uns, dass wir wieder neue Kundinnen und Kunden aufnehmen können.

Mit freundlichen Grüßen,

der Vorstand der Tafel Göttingen e.V.

Die Tafel Jugend lädt ein zur Podiumsdiskussion am 22.04.2023, 17:30 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni Göttingen (Hörsaal 011)

Tafel und Ehrenamt in Krisenzeiten — im Gespräch mit Gesellschaft und Politik

Wir laden euch herzlichst ein zur Podiumsdiskussion der Tafeljugend!
Dusty Bock von der Tafel-Akademie wird mit folgenden TeilnehmerInnen in einen spannenden Dialog treten:

  • Henriette Meier-Ewert (stellvertr. Vorsitzende Tafel Deutschland e.V.)
  • Anette Siegert (Aktivistin #ichBinArmutsbetroffen)
  • Lena Reinhardt (Sprecherin Linksjugend)
  • Fabio Lindhorst (Jusos Niedersachsen & Walsroder Tafel)
  • Benjamin Menge (Junge Union)

Die Tafeln in Deutschland stoßen aktuell an ihre Grenzen: viele Menschen wenden sich zum ersten Mal an eine der über 960 Tafeln und bitten um Hilfe, weil ihr Geld nicht mehr zum Leben reicht. Seit Beginn der Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine geraten immer mehr Menschen in Not: mittlerweile kommen etwa zwei Millionen Menschen zu den Tafeln, so viele wie nie zu vor.

Deshalb möchten wir unter dem Motto “Tafel und Ehrenamt in Krisenzeiten – im Gespräch mit Gesellschaft und Politik” miteinander diskutieren. Zu Gast auf dem Podium werden Vertreter:innen von (Jung-)Parteien und aus der Zivilgesellschaft sein. Wir möchten das Verhältnis von Politik und bürgerschaftlichem Engagement unter den Vorzeichen von Lebensmittelverschwendung und Armut thematisieren.

Wir freuen uns auf euch!