Regio-Challenge 2021: Vortrag von Valentin Thurn über nachhaltige Ernährung

Wir freuen uns sehr, nach langer Zeit wieder zu einer Veranstaltung einladen zu können!

Dafür konnten wir den Dokumentarfilmer und Filmproduzenten Valentin Thurn gewinnen, bekannt vor allem für seine Filme zum Thema Lebensmittelverschwendung. Darüber hinaus ist er Mitbegründer der Initiative foodsharing.de, die mit der Tafel seit Jahren bei der Lebensmittelrettung zusammenarbeitet.

Der Vortrag findet statt am 13. September, 17 Uhr, im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni Göttingen (Platz der Göttinger Sieben), Hörsaal 011. Der Eintritt ist frei, der Einlass beginnt um 16:45 Uhr.

Der Ernährungsrat Göttingen und das EPIZ Göttingen rufen vom 13.09-19.09.2021 zu der bundesweiten Regio-Challenge auf. Dabei können Bürger*innen sich anmelden und bekommen zahlreiche Tipps und Listen, um eine Woche nur regionale Lebensmittel zu verzehren.

Im Rahmen dieser Regio-Challenge finden verschiedene Veranstaltungen statt, um auf das Thema Lebensmittelversorgung, Nachhaltigkeit, Regionalität und der Frage nach einem zukunftsfähigen Lebensmittelsystem aufmerksam zu machen.

Die Junge Tafel Göttingen beschäftigt sich verstärkt mit dieser Thematik und hat insbesondere als Teil der Tafelbewegung in dem Bereich Lebensmittelverschwendung große Erfahrungen. Im Rahmen des Vortrages von und mit Valentin Thurn möchten wir auf diese wichtigen Themen aufmerksam machen und bei den Teilnehmenden ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung und eine klimaschützende Lebensweise schaffen.

Im Vortrag werden außerdem mehrere Ausschnitte aus Thurns bekannten Filmen “Taste the Waste” und “10 Milliarden – wie werden wir alle satt?” zu finden sein.

Poster-Regio-Challenge-druck

Impf-Aktion bei Tafel Göttingen

An folgenden Tagen steht das mobile Team des Göttinger Impfzentrums bereit, auf dem Parkplatz unserer Hauptstelle in der Mauerstraße 16/17:

Donnerstag, 19.08., 9:30-12:00 Uhr,

Freitag, 20.08., 14:00-17:00 Uhr.

Geimpft wird mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson: Eine Dosis genügt!

Mindestalter: 18 Jahre. Ausweis unbedingt mitbringen, Impfpass falls möglich. Die Impfung ist natürlich völlig kostenfrei. Zur Beschleunigung des Ablaufs: Aufklärungsbogen und Einwilligungsformular ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben. (In vielen anderen Sprachen hier.)

Weitere Möglichkeiten zur Impfung in Göttingen finden sich hier.

Weitere Links mit Informationen zum Impfprogramm:

Robert-Koch-Institut, Land Niedersachsen, Bundesgesundheitsministerium.